Annelies Senfter
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Neu und in Arbeit

Foto © Ramona Waldner/Dolomitenstadt, 2017
Asking The Trees/Die Bäume befragen 2015–2021
Asking the trees, Herbarium N° 42–56, 2020, 2021
Asking the trees, Herbarium N° 29-42, 2018, 2019
Asking the trees, Herbarium N° 16-28, 2017
Asking the trees, Herbarium N° 1-15, 2016
Asking the trees, Textheft, 2015
Die Publikation zu dieser Arbeit erscheint Ende April 2023.

Protokoll des Schweigens 1942–2022
Erinnerung an Rosa Stallbaumer, Fluchthelfende und Opfer im NS-Regime in Sillian, Osttirol
Kirche St. Peter und Paul, Heinfels
Panzendorf 1, 9919 Heinfels
6. November bis 3. Dezember 2022
Eröffnet am 5. November 2022 mit einer Podiumsdiskussion im Gemeindesaal Heinfels mit Hermann Glettler, Bischöf der Diözese Innsbruck und Martin Kofler, Historiker und einer Eröffnung mit Bischof Hermann Glettler in der Peter und Paul Kirche, Heinfels am 6. November 2022
Ein Garten im Wald
ab April/Mai 2023
Perlunger Hof an der Grünen Grenze zu Italien
Gerhard Pirkner "Heinfelser Kirche gibt Nichtgesagtem Raum", Dolomitenstadt, 15.11.2022 Online
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Archiv Arbeiten & Ausstellungen

Annelies Senfter – Kunstzeit 34
null und eins/2
Raum der Stille
Mengerstraße 23, 4040 Linz
21. Oktober bis 25. November 2022
Eröffnet am: 20. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Mit Martina Gelsinger, Kunstreferat und Diözesankonservatorat der Diözese Linz und
Gerald Schuster, Katholische Hochschulgemeinde Linz

schreiben und überschreiben, 2018-2022
Wandarbeit, Porzellanguss
Architekturbezogene Kunst – Iselhof, Lienz
Fertiggestellt im Juli 2022

sub rosa, Detail
sub rosa, 2021–2022
Kunst am Bau – Wandmalerei, Sitzungszimmer und
Kreuz, Foyer Veranstaltungssaal
Pfarr- und Gemeindezentrum Amaliahaus
Wachtbergstraße 6, 4852 Weyregg am Attersee
Gesegnet und eröffnet am 21. Juni 2022

ba'resheet/in einem Anfang/in a beginning, 2019–2021
Kunst am Bau, Außen- und Innenraumgestaltung
Pfarr- und Gemeindezentrum Amaliahaus
Wachtbergstraße 6, 4852 Weyregg am Attersee
Eröffnet am 11. Juli 2021

Foto Screenshot © Motahar Amiri,2022
One Artist One Minute – 40 Jahre Fotohof Salzburg
Kurzvideo zur Ausstellung, 2:11 min
Gesamtpräsentation, 2:47:28 min
STADTGALERIE LEHEN SALZBURG in Kooperation mit GALERIE FOTOHOF
Inge Morath Platz 31, 5020 Salzburg
23. November 2021 bis 19. März 2022

Aus der Serie: Trees move towards the light
© Annelies Senfter 2015/2021
Lebt und arbeitet in Salzburg II
Mit Arbeiten von Sophie Bierreth, Johanna Binder, Christian Eisenberger, Martina Mühlfellner, Isabell Rauchenbichler, Annelies Senfter, Martin Steininger
GALERIE SOPHIA VONIER
Wiener Philharmonikergasse 3, 5020 Salzburg
18. Februar bis 27. März 2021

Video und Konzept: © Lukas Gwechenberger 2020
Videoporträt: Lukas Gwechenberger im Gespräch mit Annelies Senfter
Szenarien der Imagination. Annäherung an eine Ästhetik der Natur. Kuratiert von Kerstin Klimmer, Mit Lavinia Lanner, Annelies Senfter, Anna-Amanda Steurer
Kunstraum pro arte
Schöndorferplatz 5a, 5400 Hallein
7. November 2020 bis 27. Februar 2021

Foto © WEST.Fotostudio, 2020
Convergence. Kuratiert von Petra Pölzl
Kunstpavillon und Neue Galerie
Rennweg 1 und Rennweg 8a, 6020 Innsbruck
25.9.
bis 24.10.2020
Salon Expanded – Neue Mitglieder der Tiroler Künstler*schaft 2017-2019 stellen sich vor
Künstlerhaus Büchsenhausen, Weiherburggasse 13, 6020 Innsbruck

Foto © Rainer Iglar/Museum der Moderne Salzburg, 2019
all natural. 100% Sammlungen. Kuratiert von Christina Penetsdorfer
Werke von Sylvie Fleury, Simone Forti, Heinz Frank, Adolf Frohner, Dan Graham, Robin Hurst, Hans Haacke, Alex Hay, Hans Hollein, Johanna Kandl, Gudrun Kampl, Ulrike Lienbacher, Angelika Loderer, Sissi Makovec, Luiza Margan, Roberto Matta, Gordon Matta-Clark, Marisa Merz, Gustav Metzger, Florian Pumhösl, Annelies Senfter, Ingeborg Strobl, Rob Voerman, Lois Weinberger
Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
27.4. bis 29.9.2019

Foto © Johanna Binder/Galerie 5020, 2019
Endure the Absence. Kuratiert von Karolina Radenkovic.
Mit Stefan Klampfer, Annelies Senfter, Esther Strauß, Angelika Wischermann.
Galerie 5020, Salzburg
Residenzplatz 10
26.4. bis 29.6.2019
Asking someone's permission to take a photograph is a difficult moment, 2015

Foto © Andrew Phelps, 2017
Annelies Senfter. Coming to See. Kuratiert von Seamus Kealy
Salzburger Kunstverein, Kabinett
Hellbrunner Straße 3
14.10. bis 26.11.2017
Coming to See, 2017
Ausstellungsansicht Galerie im Andechshof, Innsbruck
Annelies Senfter, Asking the trees
Galerie im Andechshof, Innsbruck
Innrain 1
10.11. bis 3.12.2017
Asking the trees, Herbarium N° 16-30, 2017
Ausstellungsansicht: Hofstall SCHLOSS GOLDEGG, 2017
Annelies Senfter. Close Reading of a Ground/WARTEN
Fotografische Installation und Textarbeit zu den 36. Goldegger Dialogen 2017
SCHLOSS GOLDEGG
Hofmark 1, 5622 Goldegg
14. bis 17.6.2017

Ausstellungsansicht: Stadtgalerie Lehen, 2016
Be my guest: Projekt BIOGRAFIE
Christiane Fichtner in Kooperation mit Peter Simon Altmann (Text), Angelika Höckner (Kostüm), Annelies Senfter (Fotografie)
Stadtgalerie Lehen
Inge-Morath-Platz 31, Salzburg
7.10. bis 4.11.2016

Ausstellungsansicht: Julia Rohn, Annelies Senfter, Kunstraum St. Virgil, 2016
Artists in Residence. Julia Rohn, Annelies Senfter
Kunstraum St. Virgil
Ernst.Grein-Straße 14, 5020 Salzburg
21.9. bis 24.11.2016
Asking the trees, Herbarium N° 1-16, 2016
Asking the Trees, Texte, 2015

Foto © Adolf Aschauer, 2016
Annelies Senfter. Text Snapshot N#2. Kunststelle Hallein
Kooperation der Galerie kunstraum pro arte und dem Tourismusverband Hallein
Unterer Markt, Hallein
26.8.2016

Foto © Stadtgemeinde Salzburg/Max Pataly, 2016
AIR – Artists in residence 2015
Stadtgalerie Mozartplatz 5
Mozartplatz 5, Salzburg
12.11.2015 bis 11.12.2015
Trees move towards the light, 2015

Foto © Andrew Phelps, 2015
Das Anliegen. Kuratiert von Severin Dünser
Salzburger Kunsverein
Hellbrunner Straße 3
12.12.2015 bis 7.2.2016
When I close my eyes in the darkness, 2015

Ausstellungsansicht, RLB Atelier Lienz, 2015
Annelies Senfter. NARBEN. Kuratiert von Silvia Höller
RLB Atelier Lienz
Johannesplatz 4
29.6. bis 14.6.2015
Annelies Senfter. Narben, 2015
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Biografie

Foto © Raiffeisen/Franz Oss, 2018
Annelies Senfter, geboren in Lienz, lebt und arbeitet als bildende Künstlerin in Salzburg und Lienz. Das Werk von Annelies Senfter bewegt sich zwischen Fotografie, Recherche und poetischen Erforschungen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter das Österreichische Staatsstipendium für künstlerische Fotografie (2018) oder den Tiroler Förderpreis für zeitgenössische Kunst (2021). Institutionelle Einzel- und Gruppenausstellungen hatte sie in den vergangenen Jahren unter anderem im Salzburger Kunstverein, Kabinett ("Coming to See", 2017) im Museum der Moderne, Salzburg Mönchsberg ("all natural. 100% Sammlungen", 2019), im Kunstpavillon und Neue Galerie, Innsbruck ("Convergence", 2020).
Preise & Stipendien
2021 Tiroler Förderpreis für zeitgenössische Kunst
2020 Art.Albina Kunstpreis 2020, Anerkennungspreis
2018 Artist in Residence, Wien
2018 RLB Kunstpreis 2018, Förderpreis
2018 Österreichisches Staatsstipendium für künstlerische Fotografie
2017 Kunst-Litfaßsäulen, Salzburg
2016 Artist in residence, Kunstraum St. Virgil, Salzburg
2016 Stipendiatin des Salzburg Global Seminar, Young Cultural Innovators III, Schloss Leopoldskron, Salzburg
2015 Artist in residence, Virginia Center for the Creative Arts, USA
2015 Stipendiatin der Emanuel und Sofie Fohn-Stipendienstiftung
2012 Artist in residence, Cité Internationale des Arts, Paris
2011 Internationales Künstlersymposium ORTung, Strobl am Wolfgangsee
2009 Artist in residence, Grafikwerkstatt Dresden
2007 Artist in residence Ass. Fondo VP-Sardinia in Alghero und Bosa, Sardinien
2006 Stipendiatin Klasse Fotografie, Roger Palmer, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg
Sammlungen
2022 Land Salzburg, MdM Salzburg
2022 Salzbug Museum
2021 Land Tirol
2020 Salzburg Museum
2018 Land Salzburg
2018 RLB Kunstbrücke Innsbruck
2018 Stadt Innsbruck
2017 Stadt Salzburg
2017 Fotosammlung des Bundes, MdM Rupertinum Salzburg
2016 Land Tirol, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
2014 Land Salzburg
Ausstellungen & Architekturbezogene Kunst
2022 Protokoll des Schweigens 1942–2022, Kirche St. Peter und Paul, Heinfels. Ein Garten im Wald Perlunger Hof unweit der italiensichen Grenze
2022 Kunstankäufe des Landes, Teil 1, Galerie im Traklhaus, Salzburg
2022 Annelies Senfter – null und eins/2. Kunstzeit 34, Raum der Stille, Linz
2022 sub rosa (Wandmalerei, Sitzungszimmer) und ich sehe dich (Kreuz, Foyer). Architekturbezogene Kunst, Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee. Gesegnet und eröffnet im Juni 2022
2022 schreiben und überschreiben 2018-2022, Architekturbezogene Kunst, Iselhof, Lienz. Fertiggestellt im Juli 2022
2022 5/7/5, Künstlerische Gestaltung im Außenbereich des Neubaus der Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik – Mandelsberger Park, Innsbruck. Auslober Land Tirol, Abteilung Hochbau. Geladener Wettbwerb (Teilnahme)
2021 null und eins/1 und Licht von ganz weit oben. Architekturbezogene Kunst, Haus Jansen, Fuschl. Fertiggestellt im Dezember 2021
2021 One Artist One Minute, Stadtgalerie Lehen, Salbzurg in Kooperation mit GALERIE FOTOHOF
2021 ba'resheet/in einem Anfang/ in a beginning, Kunst am Bau, Außen- und Innenraumgestaltung, Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee. Eröffnet im Juli 2021
2021 Lebt und arbeitet in Salzburg II, Galerie Sophia Vonier. Mit Arbeiten von Sophie Bierreth, Johanna Binder, Christian Eisenberger, Martina Mühlfellner, Isabell Rauchenbichler, Annelies Senfter, Martin Steininger
2020 Szenarien der Imagination. Annäherung an eine Ästhetik der Natur. Kuratiert von Kerstin Klimmer. Mit Lavinia Lanner, Annelies Senfter, Anna-Amanda Steurer, kunstraum pro arte, Hallein
2020 Convergence. Kuratiert von Petra Pölzl, Tiroler Künstlerschaft, Kunstpavillon und Neue Galerie, Innsbruck
2020 Art. Albina Kunstpreis 2020. Kultur.Werkstatt Oberalm, Gemeindezentrum Oberalm. Alexandra Baumgartner (Anerkennungspreis), Annelies Senfter (Anerkennungspreis), Amy Wass (Hauptpreis)
2019 When I Close my Eyes in the Dark (Eröffnung). Mit Arbeiten von Anouk Lamm Anouk, Alexandra Baumgartner, Mischa Fritsch, Johannes Gramm, Bertram Hasenauer, Christine Kaserer, Lavinia Lanner, Ina Loitzl, Annelies Senfter, Angelika Wienerroither, Galerie Sophia Vonier, Salzburg
2019 all natural. 100% Sammlungen. Kuratiert von Christina Penetsdorfer, Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
2019 Kunstankäufe des Landes Salzburg 2017–2019, Galerie im Traklhaus
2019 ENDURE THE ABSENCE (Stefan Klampfer, Annelies Senfter, Esther Strauß, Angelika Wischermann)
Galerie 5020, Salzburg
2018 RLB Kunstpreis 2018. Kuratiert von Silvia Höller. Mit Sarah Decristoforo, Karin Ferrari (Hauptpreis), Sophie Gogl, Bernhard Hetzenauer, Anja Manfredi (Förderpreis), Matthias Noggler, Bernd Oppl, Gregor Sailer, Annelies Senfter (Förderpreis), Esther Strauß, Benjamin Zanon, RLB Kunstbrücke, Innsbruck
2018 still/still, Kunst am Bau, RLB WohnBau, Innsbruck Hötting (1. Preis)
2018 Rosa Hofmann Memorial, Geladener Wettbewerb der Stadt Salzburg, Stölzlpark Maxglan (Teilnahme)
2018 Kunstankäufe der Stadt Innsbruck 2018, Neueröffnung Galerie Plattform 6020, Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Katalog)
2018 Leisach präsentiert, Gemeindehaus Leisach
2017 Annelies Senfter. Asking the trees II. Galerie im Andechshof Innsbruck (Einzelausstellung)
2017 Annelies Senfter. Coming to See. Salzburger Kunstverein, Kabinett (Einzelausstellung)
2017 Annelies Senfter, Warten. Künstlerischer Beitrag zu den Goldegger Dialogen 2017, SCHLOSS GOLDEGG, Salzburg (Einzelpräsentation)
2017 Christian Doppler-Kunstpreis 2017, Bettina Beranek, Peter Brauneis, Julia Dorninger, Emilio Ganot, Annelies Senfter, Artport Galerie, Salzburg
2017 PRECARIUM – Kunst auf Rezept. Ein Projekt von ELISABETH SCHAFZAHL und PHILIPP WEGAN
und über 100 KünstlerInnen, Venedig 2017
2016 RLB Kunstpreis 2016. Kuratiert von Silvia Höller, RLB Kunstbrücke Innsbruck
2016 LEPORELLO 40, AbsolventInnenausstellung, Uni Mozarteum Mirabellplatz 1
2016 Annelies Senfter, Julia Rohn. Artists in Residence 2016, Kunstraum St. Virgil, Salzburg
2016 Projekt Biografie, Christiane Fichtner, Stadtgalerie Lehen, Salzburg. In Kooperation mit Peter Simon Altmann (Text), Angelika Höckner (Kostüm), Annelies Senfter (Fotografie)
2016 Kunststelle Hallein, Kooperation des kunstraum pro arte mit dem Tourismusverband Hallein, Unterer Markt, Nähe Cafè Braun Hallein
2015 Das Anliegen. Kuratiert von Severin Dünser, Kunstverein Salzburg
2015 Ankäufe 2013–2015; 100, Galerie Traklhaus Salzburg
2015 AIR – Artists in residence 2015. Galerie Mozartplatz 5, Stadt Salzburg
2015 Art Exchange Austria. Brought along. Kuratiert von Dietgart Grimmer, Rust-en-Vrede Gallery & Clay Museum, Kapstadt, Südafrika
2015 Annelies Senfter, Inside. Galerie Eboran Salzburg, 20.8.-11.9.2015 (Einzelausstellung)
2015 Gegener&freunde. ARTPORT Thomas Gegner, Straß im Attergau
2015 Annelies Senfter, Narben. Kuratiert von Silvia Höller, RLB Atelier Lienz (Einzelausstellung, Katalog)
2015 Annelies Senfter, Mise-en-pose. Arthouse Sardinia, Ass. Fondo VP-Sardinia, Alghero (Einzelausstellung, Katalog)
2014 Halt mich fest. Frier mich ein. Zeig mich her. Kuratiert von Luise Reitstätter, Sammlung Lenikus, Wien
2014 Sleepless. Präsentation im Rahmen der Langen Nacht der Museen, Galerie Altnöder, Salzburg
2014 Brought along. Österreichisches Kulturforum Budapest; Zeta Gallery, Tirana, Albanien, Cité Internationale des Arts, Paris (La Galerie2013 Soulangh Cultural Park, Taiwan; Galerija Waldinger, Osijek, Kroatien (Katalog)
2013 Für die Fülle. Kuratiert von Luise Reitstätter, Künstlerhaus Salzburg
2013 On Screen. Zeitgenössische Fotografie aus Österreich. Galerie Fotohof Salzburg
2012 Modes of Adress, Ortung 2011. Christian Falsnaes, Deniz Gül, Kathi Hofer, Christophe Katrib, Andrea Knobloch, Annelies Senfter, Anna Witt, Künstlerhaus Kabinett, Salzburg
2012 Mitgebracht – aus Italien bis China. Galerie Traklhaus, Salzburg
2011 Wir haben alle ein Motiv. Narrenkastl Frohnleiten (Einzelpräsentation)
2010 Stop-Repeat. 1 Bild im CafèCult #46, Ausstellungsreihe Cafè Cult, Künstlerhaus Salzburg
2010 Annelies Senfter, Wir haben alle ein Motiv. Ehemaliges Hödlmoser-Atelier, Festung Hohensalzburg (Einzelpräsentation)
2009 Memory Circus. Kuratiert von Alice Cantaluppi, Künstlerhaus Salzburg
2009 Right here, right now. Kuratiert von Severin Dünser, Galerie Fotohof Salzburg
2007 Annelies Senfter. Diplomausstellung. Galerie DAS ZIMMER, Salzburg (Einzelausstellung)
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Presse & Texte
In Annelies Senfters Arbeiten verbinden sich verschiedene Bewegungen des Suchens, des Erspürens und Verwebens zu einer lyrischen Einheit. Ihre visuelle Aufmerksamkeit für oft zunächst unscheinbare Zeichen und Spuren im Alltag, für die Zeitlichkeit hinter der Gegenwart, für Geschichte und Erinnerung leiten sich von einem spezifischen fotografischen Denken ab, das grundlegend für viele ihrer Arbeiten ist, auch wenn es sich vordergründig nicht immer um Fotografie, sondern Erweiterungen und Ableitungen des Mediums handelt. Ebenso wichtige Elemente ihrer Arbeitsweise sind das Recherchieren, Archivieren und Sammeln, sind bewusst geführte Gespräche mit Fachleuten, aber auch Unterhaltungen mit zufälligen Gegenübern, die sich bisweilen unerwartet interessant und aufschlussreich entwickeln. Eine dritte Ebene in dieser Bewegung des Suchens und Verbindens ist das Schreiben, das Verfassen lyrischer Gedankenskizzen und Anekdoten, das Senfter mit der gleichen Behutsamkeit und Beharrlichkeit verfolgt, mit der sie sich den Menschen und ihren Spuren nähert, die ihr im Alltag als bedeutsame Momente begegnen.
Jürgen Tabor
2022 Gerhard Pirkner "Heinfelser Kirche gibt Nichtgesagtem Raum", Dolomitenstadt, 15.11.2022 Online
2021 Hans Ebner "Tiroler Preis für zeitgenössische Kunst 2021" Mein Bezirk, 21.6.2021
2020 Barbara Unterthurner "Convergence. Zusammenfließen lassen, was zusammen gehört", Tiroler Tageszeitung, 25.9.2020
2019 Gerhard Pirkner "Die Ewigkeit des Augenblicks", in: Dolomitenstadt Magazin N°2, 2017 und Online
2018 Jürgen Tabor "Asking the trees", in: RLB Kunstpreis 2018, Hg: Silvia Höller, RLB Kunstbrücke Innsbruck
2017 Seamus Kealy "Coming to See", Text zur gleichnamigen Ausstellung, Salzburger Kunstverein, Kabinett, in: Magazin 22, Jahresbericht Salzburger Kunstverein 2017
2017 Luise Reitstätter "Close Reading", in: Mut zum Miteinander, Tagungsband 36. Goldegger Dialoge, Hg: Kulturverein SCHLOSS GOLDEGG
2016 Jennifer Levasseur, Kevin Rabalais "Afterimages", in: SACRED TRESPASSES, edited by Jennifer Levasseur und Kevin Rabalais, Melbourne (Blog)
2015 Luise Reitstätter "Bilder denken", in: Narben, RLB-Atelier Lienz, Hg: Silvia Höller, RLB Kunstbrücke Innsbruck
2012 Astrid Wege, in: Modes of Address. ORTung 2011, Hg: Land Salzburg, Deutschvilla Strobl, Künstlerhaus Salzburg, Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Kontakt
[ Studio ]
Sigmund Haffner-Gasse 3/3. Stock
5020 Salzburg
info@anneliessenfter.at
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Für den Inhalt verantwortlich: Annelies Senfter
Wenn nicht anders angegeben: Alle Fotos und Texte © Annelies Senfter 2023
|
|